Lehrer Coaching
Mit Ruhe, Klarheit & Resilienz den Schulalltag meistern
Resilienz & Achtsamkeit für Lehrkräfte
Lehrkräfte stehen täglich vor vielfältigen Herausforderungen – hoher Leistungsdruck, unterschiedliche Bedürfnisse der Schüler:innen und organisatorische Anforderungen. Unser Coaching für Lehrkräfte bietet Ihnen wirksame Methoden, um Ihre Resilienz zu stärken, innere Ruhe zu bewahren und den Schulalltag mit mehr Klarheit und Gelassenheit zu gestalten.
Nachhaltige Strategien für mehr Balance und Wohlbefinden
Unsere Programme verbinden Achtsamkeit, Stressmanagement und Persönlichkeitsentwicklung mit bewährten Coaching-Methoden. Ziel ist es, Lehrkräfte individuell und praxisnah zu unterstützen – für mehr Leichtigkeit, mentale Stärke und Freude im Berufsalltag.
Meine Schwerpunkte:
Stressmanagement & Selbstfürsorge
Effektive Techniken zur Stressbewältigung, um Belastungen zu reduzieren und langfristig Energie für den Schulalltag zu bewahren.
Achtsamkeit im Klassenzimmer
Praktische Übungen, um mit Ruhe und Klarheit zu unterrichten und eine positive Lernatmosphäre zu fördern.
Emotionale Intelligenz & Kommunikation
Wertschätzender Austausch mit Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen – für mehr Resilienz, Vertrauen und eine gesunde Schulumgebung.
„Es sind nicht die äußeren Umstände, die das Leben verändern, sondern die inneren Veränderungen, die sich im Leben äußern.“ – Wilma Thomalla
Investition in Resilienz & nachhaltigen Erfolg
Mein Kontakt
Ich freue mich darauf, dich oder dein Team kennenzulernen!
Mobil
+49 171 4498483
Email Adresse
info@izabelaschmidt.de
Jeder Mensch ist wertvoll
Dein Potenzial
Jeder Mensch, jedes Team und jede Gemeinschaft trägt bereits wertvolle Ressourcen in sich. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, diese sichtbar zu machen und gezielt für deine persönliche oder berufliche Entwicklung einzusetzen.
Cleveres Stresskompetenz-Training, das Spaß macht!
Meine Programme
Die Stresskompetenz von Lehrkräften ist ein entscheidender Leistungsfaktor im schulischen Kontext – zum Vorteil für Lehrkräfte, Schüler:innen und das gesamte Schulumfeld. Bewusster Stressumgang stärkt Resilienz und fördert ein positives Lernklima.
Inhalte:
✔ Wahrnehmung körperlicher und geistiger Warnsignale – Stress erkennen und bewusst gegensteuern.
✔ Die Fähigkeit, regelmäßig vom Gaspedal auf die Bremse zu treten
✔ Mentaltraining zur Kultivierung des positiven Denkens
✔ Energiequellen nutzen – Kraft aus kurzen Pausen und gezielter Erholung schöpfen.
Achtsamkeit hilft Schüler:innen, sich besser zu konzentrieren, Emotionen bewusster wahrzunehmen und mit Stress umzugehen. Durch einfache Übungen schaffen Lehrkräfte eine ruhige Lernatmosphäre und fördern das soziale Miteinander.
Inhalte:
✔ Was ist Achtsamkeit? Ziele, Wirkung und Vermittlung ethischer und sozialer Werte
✔ Warum auch Kinder von Achtsamkeit profitieren
✔ Wie Achtsamkeit bei Kindern wirkt
✔ Atmung und Achtsamkeit als Schlüssel zur inneren Ruhe
✔ Achtsamkeit und Meditation für Lehrkräfte und Pädagog:innen
Die Fähigkeit, in stressigen Situationen handlungsfähig zu bleiben, ist eng mit der individuellen Stresskompetenz verbunden. Achtsamkeitstechniken fördern diese Kompetenz, indem sie dabei helfen, die eigene Mitte zu finden und bewusster zu agieren.
Inhalte:
✔ Förderung des Interesses der Schüler:innen an Achtsamkeit
✔ Kennenlernen von Achtsamkeitsübungen als Impulse für den Unterricht
✔ Betrachtung der Auswirkungen von achtsamem Unterricht auf die Disziplin im Klassenzimmer
✔ Selbsterfahrung und eigene Achtsamkeitspraxis als Lehrkraft
Flexibles Denken ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, um Herausforderungen erfolgreich zu meistern. In diesem Training erhalten Lehrkräfte wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Methoden, um ihre mentale Stärke zu entwickeln.
Inhalte:
✔ Kraft tanken
✔ Ängste überwinden
✔ Den TEB-Zyklus (Gedanken, Emotionen, Verhalten) reflektieren
✔ Probleme lösungsorientiert angehen
✔ Gedanken erforschen und bewusst steuern
Lehrkräfte erleben täglich hohe Anforderungen und tragen eine große Verantwortung. Dieses Programm hilft dabei, innere Stärke zu entwickeln, um Herausforderungen mit mehr Gelassenheit und Motivation zu meistern.
Inhalte:s:
✔ Eigene Stärken erkennen und gezielt einsetzen
✔ Motivationstechniken für mehr Freude am Unterrichten
✔ Umgang mit Misserfolgen und belastenden Situationen
✔ Strategien zur mentalen Erholung und Selbstfürsorge
Ganzheitliche Stärkung für Lehrkräfte. Unser Coaching stärkt Lehrkräfte ganzheitlich – mental, emotional und körperlich. Mit Achtsamkeit, Resilienztraining und praxisnahen Methoden helfen wir, Stress abzubauen und den Schulalltag gelassener zu meistern.
Unser Ansatz basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxiserprobten Strategien, die individuell angepasst werden, um langfristige positive Veränderungen zu ermöglichen.